Das Prinzip
Drei klare Geldströme: Alltag (Giro), Sicherheitsreserve (Puffer), Langfrist (Invest). Regeln statt Bauchgefühl — die Routine übernimmt.
Giro (Alltag)
Einnahmen, Fixkosten, Karte. Budgetgrenzen je Kategorie.
Puffer (Reserve)
Monate Ziel definieren, Dauerauftrag bis Ziel erreicht.
Invest (Langfrist)
DCA-Plan, Rebalancing-Schwellen, Checks im Kalender.
Beispiel-Regeln
- Dauerauftrag 1: vom Giro zum Puffer (Monatsanfang)
- Dauerauftrag 2: vom Giro ins Invest (z. B. Monatsmitte)
- Schwelle: Puffer erreicht → Investquote leicht erhöhen
- Quartals-Review: Kategorien & Limits prüfen